Als Kleidungsstück, das direkt auf der Haut getragen wird, hat die Sauberkeit von Unterwäsche direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit.
Die Weltgesundheitsorganisation hat bereits gewarnt: „80% der gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen hängen mit Unterhose zusammen“.

Daher müssen wir zur Vorbeugung gynäkologischer Erkrankungen unbedingt durch die richtige Waschmethode effektiv Flecken und Bakterien von der Unterwäsche entfernen.
Wie kann man Unterwäsche richtig waschen?

Täglich waschen
Generell empfehlen wir unsere Slips bei 30–40° Grad zu waschen, allerdings müssen wir aufgrund einiger Stoffqualitäten die Handwäsche empfehlen. Lies Dir die Pflegehinweise auf den Artikeln sorgfältig durch und schaue nach, ob Handwäsche, Maschinenwäsche mit niedriger Temperatur oder ein spezieller Waschgang empfohlen wird.

Richtiges Reiben
Den Schritt der Unterwäsche wiederholt sanft rubbeln, nicht zu fest, um Verformungen zu vermeiden, ungefähr 3 Minuten lang.

Lufttrocknen
Lufttrocknen an einem sonnigen Ort ist ideal. Bei sauberer, belüfteter Umgebung ohne Staub ist es besser, die Unterwäsche umzudrehen. Bei anhaltendem Regen kann ein Föhn zur Trocknung genutzt werden, um Bakterienwachstum und Geruchsbildung zu vermeiden.

Nicht mit anderen Kleidungsstücken mischen
Nicht mit anderen Kleidungsstücken oder Socken waschen, kann zu Kreuzinfektionen führen. Wir empfehlen Dir schwarze & rote Slips separat von anderen Farben zu waschen.